Für Outdoor-Bereiche
Kunstrasen wird primär im Outdoor-Bereich eingesetzt - ob klassisch im Garten, auf der Dachterrasse oder natürlich auf für Sportplätze, Campingplätze uvm. Beim Outdoor-Kunstrasen kommt es aber nicht nur auf eine tolle Optik und Haptik an, denn Wind und Wetter können ungeeignetem Kunstrasen sehr schnell zusetzen und die Freude daran trüben. Aber bevor man Kunstrasen als Bodenbelag hier nutzt, sollte man auf einige Dinge achten. Nachfolgend die wichtigsten Eigenschaften, die Kunstrasen für den Outdoor-Bereich besitzen sollte: UV-Stabilität, robuste und wetterfeste Materialien und eine hohe Wasserdurchlässigkeit.
Kunstrasen im Outdoor-Bereich sollte UV-stabil sein
Da Kunstrasen im Außenbereich der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, ist UV-Stabiliät besonders wichtig. All unsere Kunstrasen-Sorten sind UV-stabil und verfärben sich daher auch nach intensiver Sonneneinstrahlung nicht. Mit der 10-jährigen Garantie kann man sicher sein, dass der Kunstrasen auch im Outdoor-Bereich seine tollen Farben beibehält und nicht ausbleicht oder sich evtl. einzelne Stellen unansehnlich werden. Beim der Auswahl von Kunstrasen für den Outdoor-Bereich sollte man daher unbedingt immer darauf achten, dass die UV-Stabilität gegeben ist. Besonders preisgünstige Kunstrasen-Sorten aus dem Baumarkt oder Discounter verfügen nur selten über derartige Produktgarantien und sollte daher outdoor nicht genutzt werden, wenn man länger daran Freude haben möchte.
Robustes Material sorgt für langjährig tolle Optik vom Outdoor-Kunstrasen
Auch das Material des Kunstrasens ist mitentscheidend, wie der Kunstrasen im Laufe der Jahre auf Witterungseinflüsse reagiert und damit wie gut sich der jeweilige Kunstrasen für den Outdoor-Bereich eignet. Unsere Kunstrasen-Sorten bestehen aus hochwertigem ud gleichzeitig robustem Polyethylen und Polypropylen. Trotz der Langlebigkeit und Robustheit kann unser Kunstrasen durch aufwändige Verarbeitungsschritte eine tolle Optik und Haptik bieten – und das für viele Jahre, auch wenn dieser im Outdoorbereich Wind und Wetter ausgesetzt ist.
Hohe Wasserdurchlässigkeit von Outdoor-Kunstrasen
Ein weiterer, wichtiger Punkt für Kunstrasen-Flächen im Außenbereich ist die hohe Wasserdurchlässigkeit. Kunstrasen ist im Garten, auf der Dachterrasse oder in anderweitigen Outdoor-Bereichen teilweise ausgiebigen Niederschlägen und Regenfällen ausgesetzt. Entsprechend muss der Kunstrasen über eine hohe Wasserdurchlässigkeit verfügen, damit auch nach langen Regenfällen kein Wasser auf dem Kunstrasen stehen bleibt und sich hier dann sogar Schimmel einnisten kann.
Unsere hochwertigen Kunstrasen-Sorten besitzen alle eine Wasserdurchlässigkeit von mind. 60 Litern pro Minute / Quadratmeter, so dass sichergestellt ist, dass auch starke Niederschläge problemlos ablaufen können.
Da unsere Kuntrasen-Sorten über diese wichtigen Eigenschaften verfügen, kann dieser problemlos in in den verschiedenen Outdoor-Bereihen genutzt werden - bspw. im Garten, auf Dachterrassen, als Dachbegrünung, aber natürlich auch auf Sportplätzen aller Art.