Für Indoor-Bereiche

Neben den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten im Außenbereich wird Kunstrasen, besonders die Sorten, die keine Sandfüllung voraussetzen, auch im Innenbereich immer mehr als Bodenbelag genutzt. Besonders beliebt ist Kunstrasen dabei im Kinderzimmer, denn Kinder lieben es, auf Kunstrasen zu spielen. Hochwertiger Kunstrasen ist von natürlichem Rasen kaum unterscheidbar und so können auch im Kinderzimmer problemlos grüne Oasen geschaffen werden. Gerade wenn Kinder immer weniger draußen spielen, kann man so zumindest ein Stück weit eine natürliche Atmosphäre schaffen.

Auch im Wintergarten wird Kunstrasen gerne verlegt, um die richtige Gartenatmosphäre zu schaffen. Mit qualitativ hochwertigem Kunstrasen und einigen Kübelpflanzen hat so mancher schon aus dem Wintergarten ein grünes Paradies für die kalte Jahreszeit geschaffen. Kunstrasen kann dabei auf fast jedem bestehenden Untergrund verlegt werden. Sowohl auf Fließen, Stein oder Laminat kann man die Kunstrasenbahnen verlegen und sollte einmal ein Rückbau gewünscht werden – auch das ist bei hochwertigem Kunstrasen ohne viel Aufwand möglich.

Neben Privatleuten verlegen auch viele Unternehmen Kunstrasen, um eine sympathische und gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Ob GastronomieHotellerie oder auch anderes Unternehmen – häufig wird Kunstrasen genutzt, um eine wohlige und willkommene Atmosphäre zu schaffen, denn gegenüber den häufig nüchtern und steril wirkendem normalen Bodenbelag wirkt Kunstrasen ganz anders auf die Menschen. 

Passende Kunstrasen-Sorten für Indoor-Bereiche finden Sie hier.

Zuletzt angesehen