AGB
§ 1 Geltungsbereich / Fristen
- Die Geschäftsabwicklung und Lieferung erfolgt ausschließlich zu den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die sämtlichen mit uns aufgrund der Angebote auf unserer Online-Shopseiten www.kunstrasen-versand.de geschlossenen Verträgen zugrunde liegen. Den nachfolgenden Bestimmungen entgegenstehende oder abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers finden keine Anwendung. Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten auch dann ausschließlich, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von den nachfolgenden Geschäftsbedingungen abweichender Bedingungen des Bestellers die Lieferung und Leistung vorbehaltlos ausführen.
- Sofern in diesen Geschäftsbedingungen von "Private Endkunden" die Rede ist, sind dies natürliche Personen, bei denen der Zweck der Bestellung nicht einer gewerblichen, selbständigen oder freiberuflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. "Unternehmer" sind dagegen natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die zu gewerblichen, selbständigen oder freiberuflichen Zwecken bestellen. "Kunden" im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
- (Einkaufs-)Bedingungen unserer Abnehmer gelten nur insoweit, als diese unseren Liefer- und Zahlungsbedingungen nicht widersprechen
- Wir sind berechtigt, die Ansprüche aus unserer Geschäftsverbindung abzutreten.
§ 2 Speichermöglichkeit und Einsicht in Vertragstext
- Werden als Fristen Werktage angegeben, so verstehen sich darunter alle Wochentage mit Ausnahme von Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen.
- Sie können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit den enthaltenen allgemeinen Vertragsbestimmungen auf unserer Seite www.kunstrasen-versand.de einsehen. Darüber hinaus können Sie dieses Dokument ferner ausdrucken oder speichern, indem Sie die dafür übliche Funktionalität Ihres Browsers (Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari o.ä.) nutzen.
- Sie können auch zusätzlich die Daten Ihrer Bestellung einfach archivieren, indem Sie die auf der letzten Seite des Bestellablaufs im Internetshop zusammengefassten Daten mit Hilfe der Funktionen Ihres Browsers speichern oder Sie warten die automatische Bestelleingangsbestätigung ab, die wir Ihnen zusätzlich per eMail nach Abschluss Ihrer Bestellung an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse zukommen lassen.
- Ihre Bestelldaten werden bei uns gespeichert, sind aber aus Sicherheitsgründen nicht unmittelbar von Ihnen abrufbar, sondern nur in einem passwortgeschützen Bereich ("Mein Konto") verfügbar. Hier können Sie bei entsprechender Registrierung Daten über Ihre abgeschlossenen, offenen und kürzlich versandten Anfragen einsehen und Ihre Adressdaten, eventuelle Bankverbindung und einen eventuellen Newsletter verwalten und abspeichern. Der Kunde verpflichtet sich, die persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen.
§ 3 Vertragspartner, Sprache und Vertragsschluss
- Ihr Vertragspartner ist Kerkhoff Grün, Lohner Brook 5, 46354 Südlohn.
- Unsere Werbeangebote sind mangels anderer Vereinbarung oder Verlautbarung freibleibend.
- Im Online-Shop wird kein gültiger Kaufvertrag geschlossen. Der Kunde kann lediglich eine für ihn kostenlose und unverbindliche Anfrage absenden.
- Nach Prüfung der Anfragen wird dem Kunden ein individuelles und auf seine Gegebenheiten angepasstes Angebot per E-Mail zugeschickt inklusive der anfallenden Lieferkosten. Erst nach schriftlicher Bestätigung des Angebotes (per E-Mail oder Fax) wird ein gültiger Vertrag geschlossen.
§ 4 Preise und Versandkosten
- Die auf den Rechnungen ausgewiesenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Skonto oder Rabatt gewährt Kerkhoff Grün nur dann, wenn dies ausdrücklich zuvor schriftlich oder in Textform vereinbart wurde.
- In dem individuellen Angebot, das dem Kunden übersandt wird, werden alle Kosten inkl. der anfallenden Versandkosten aufgeführt.
Wichtiger Hinweis: Die ordnungsgemäße Verzollung der Sendungen obliegt dem Käufer!
§ 5 Rücksendungen und Retouren
- Die Kosten der Rücksendungen trägt der Kunde.
§ 6 Zahlung & Lieferung
- Für Einkäufe bieten wir grundsätzlich die Zahlarten Vorkasse und Nachnahme an. Weitere Zahlarten können individuell vereinbart werden.
- Bei Speditionsversand gilt grundsätzlich eine Lieferung frei Bordsteinkante. Abweichungen hiervon bedürfen der ausdrücklichen Vereinbarung in Schrift- oder Textform.
Lieferverzögerungen aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anordnungen (z.B. Import- und Exportbeschränkungen) hat Kerkhoff Grün nicht zu vertreten.
Die Anlieferung kann ggf. mit einem LKW mit einer Länge von bis zu 18 m erfolgen. Der Käufer verpflichtet sich, einen entsprechenden Zugang zu gewährleisten. Evtl. Behinderungen infolge unzureichender Straßenbreite, fehlender Wendemöglichkeit, unsachgemäßer Beschaffenheit des Untergrundes (bspw. in Neubaugebieten bei nicht asphaltierten Zufahrtswegen) oder durch Pflanzenwuchs (bspw. herabhängende Äste) sind vom Käufer bei Auswahl des Lieferorts zu beachten. Ist keine Zufahrt zum angegebenen Lieferort möglich, ist Kerkhoff Grün berechtigt, die Ware am nächstgelegenen Lieferort abzuladen. Hierdurch entstehende Mehrkosten sind in diesem Fall vom Kunden zu tragen. - Rücknahme von Verpackungen
Generell werden die Waren in einer sachgerechten Verpackung geliefert. Üblicherweise erfolgt die Lieferung in Einwegverpackungen (bspw. Einwegpaletten), deren Preis im Gesamtpreis bzw. in den Versandkosten einberechnet ist und damit in das Eigentum des Käufers übergehen. Nach den Bestimmungen der Verpackungsverordnung (Verordnung über die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabafällen - VerpackV) ist Kerkhoff verpflichtet, für die Entsorgung der Verpackungen zu sorgen. Der Kunde ist berechtigt, die Verpackungsmaterialien bei Kerkhoff Grün vor Ort wieder abzugeben.
Wird im Einzelfall oder auf besonderen Wunsch eine Lieferung in Mehrwegverpackungen vorgenommen (bspw. Europaletten), wird der Pfandbetrag dafür auf der Rechnung ausgewiesen. Mehrwegverpackungen können bei Kerkhoff Grün vor Ort abgegeben werden. - (Einkaufs-)Bedingungen unserer Abnehmer gelten nur insoweit, als diese unseren Liefer- und Zahlungsbedingungen nicht widersprechen.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
§ 8 Bedingungen zum Einlösen von Aktionsgutscheinen
- Die Gutscheine sind bis zum angegebenen Zeitraum gültig und nur einmal im Rahmen eines Bestellvorgangs einlösbar.
- Das Guthaben eines Gutscheins kann nicht auf Dritte übertragen werden.
- Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Gutscheins entsprechen. Aus administrativen Gründen ist es nicht möglich etwaiges Restguthaben zu erstatten.
- Das Guthaben eines Gutscheins wird weder verzinst noch in Bargeld ausgezahlt.
- Mehrere Gutscheine können nicht miteinander kombiniert werden.
- Reicht das Guthaben eines Gutscheins für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden.
- Der Gutschein wird nicht erstattet, wenn Ware ganz oder teilweise retourniert wird. Sofern der Gutschein im Rahmen einer Werbeaktion ausgegeben und dafür keine Gegenleistung erbracht wurde.
§ 9 Bedingungen zum Einlösen von käuflich erworbenen Geschenkgutscheinen
- Geschenkgutscheine können nur auf den Websites www.kunstrasen-versand.de eingelöst werden.
- Geschenkgutscheine können nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.
- Für den Kauf von Gutscheinen bieten wir die Zahlarten nur Vorkasse und PayPal an. Das Guthaben eines Gutscheins wird weder verzinst noch in Bargeld ausgezahlt. Eine Stornierung von Gutscheinbestellungen kann durch unseren Kundenservice nur dann vorgenommen werden, wenn der Gutschein noch nicht eingelöst wurde.
- Ein Gutschein gilt als eingelöst, wenn er mit einer Bestellung verrechnet wurde oder auf das Guthabenkonto gut geschrieben wurde. Reicht das Guthaben eines Gutscheins für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden.
- Bei einer Bestellung kann mehr als ein Geschenkgutschein verwendet werden.
- Geschenkgutscheine sind mit 1 Aktionsgutschein pro Bestellung kombinierbar.
- Um Geschenkgutscheine auf Ihrem Kundenkonto einzulösen oder ein bestehendes Guthaben einzusehen, besuchen Sie bitte "Mein Konto" auf www.kunstrasen-versand.de. Für die Einlösung des Geschenkgutscheins bei www.kunstrasen-versand.de finden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen vom Kunstrasen Versand von Kerkhoff Grün Anwendung.
- Bei Verlust, Entwendung oder Unlesbarkeit von Gutscheinkarten übernehmen wir keine Haftung. Bei Schreibfehlern in der E-Mail-Adresse des Gutscheinempfängers übernehmen wir ebenso keine Haftung.
- Der Gutschein ist übertragbar. Das Vervielfältigen, Editieren oder Manipulieren der Gutscheine ist nicht gestattet. Im Falle eines Betrugs, dem Versuch einer Täuschung oder bei Verdacht auf andere illegale Aktivitäten im Zusammenhang mit einem Geschenkgutscheinkauf oder einer Gutscheineinlösung ist Kerkhoff Grün berechtigt, die entsprechenden Kundenkonten zu schließen und/oder eine alternative Zahlungsweise zu verlangen. Es besteht kein Anspruch auf Freischaltung oder Auszahlung von betroffenen Gutscheinen.
§ 10 Gewährleistung und Beschwerdemanagement
- Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
- Ihre Zufriedenheit liegt uns besonders am Herzen. Sie können sich jederzeit auf einem der eingangs angegebenen Kontaktwege an uns wenden. Wir bemühen uns Ihr Anliegen möglichst schnell zu prüfen und werden uns hierzu umgehend bei Ihnen melden. Geben Sie uns aber etwas Zeit, da es in diesen Gewährleistungsfällen häufig der Einschaltung des Herstellers bedarf. Eine möglichst genaue Schilderung der Beschwerde ist immer sehr hilfreich; Bestellunterlagen sind in Kopie zu übermitteln oder zumindest Bestellnummer, Kundennummer etc. anzugeben. Sollten Sie binnen 5 Werktagen keine Reaktion von uns erhalten, fragen Sie bitte nach. In seltenen Fällen können E-Mails in Spamfiltern bei uns oder bei Ihnen "hängen" geblieben sein oder eine Nachricht auf sonstigem Weg hat Sie nicht erreicht oder ist versehentlich unterblieben.
- Bei Serviceanfragen wenden Sie sich bitte an uns:
Kerkhoff Grün
Prozessionsweg 62
46325 Borken-Weseke
Fon: +49 (0)2862 / 419 10 66
Fax: +49 (0)2862 / 419 10 67
E-Mail: info@kunstrasen-versand.de
Web: www.kunstrasen-versand.de -
Beschwerdemanagement:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
§ 11 Datenschutz
- Wir speichern Ihre Bestell- und Adressdaten zur Nutzung im Rahmen der Auftragsabwicklung (auch durch Übermittlung an die eingesetzten Auftragsabwicklungspartner oder Versandpartner), für eventuelle Gewährleistungsfälle und für Produktempfehlungen gegenüber Kunden gemäß dem Inhalt unserer Datenschutzerklärung.
- Im Übrigen gelten für die Verwendung Ihrer Daten die Regelungen unserer Datenschutzerklärung.
§ 12 Anwendbares Recht, Gerichtsstand
- Für sämtliche Rechtsgeschäfte oder andere rechtlichen Beziehungen mit uns gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht (CISG) sowie etwaige sonstige zwischenstaatliche Übereinkommen, auch nach ihrer Übernahme in das deutsche Recht, finden keine Anwendung. Bei Verträgen zu einem Zweck, der nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Berechtigten zugerechnet werden kann (Vertrag mit Endkunden), gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Vertragsbeziehung zwischen den Parteien unterliegt ausschließlich deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Gerichtsstand ist nach unserer Wahl der Sitz unserer Firma oder des Abnehmers.
- Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts wird als Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten über diese Geschäftsbedingungen und unter deren Geltung geschlossenen Einzelverträge, einschließlich Wechsel- und Scheckklagen, unser Geschäftssitz vereinbart. Wir sind in diesem Fall auch berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.
§ 14 Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Wir sind berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen soweit sie in das Vertragsverhältnis mit dem Kunden eingeführt sind einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Gleichheitsstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Anpassung werden wir den Kunden unter Mitteilung des Inhaltes der geänderten Regelungen informieren. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht binnen 6 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis uns gegenüber in Schrift- oder Textform widerspricht.
§ 15 Salvatorische Klausel
Sollte eine gegenwärtige oder zukünftige Bestimmung des Vertrages aus anderen Gründen als AGB-rechtlichen Reglungen in den §§ 305-310 BGB ganz oder teilweise unwirksam/nichtig oder nicht durchführbar sein oder werden, so wird hiervon die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages nicht berührt, soweit nicht unter Berücksichtigung der nachfolgenden Regelung die Vertragsdurchführung für eine Partei eine unzumutbare Härte darstellt. Das Gleiche gilt, wenn sich nach Abschluss des Vertrages eine ergänzungsbedürftige Lücke ergibt. Die Parteien werden die unwirksame/nichtige/undurchführbare Bestimmung oder ausfüllungsbedürftige Lücke durch eine wirksame Bestimmung ersetzen, die in ihrem rechtlichen und wirtschaftlichen Gehalt der unwirksamen/nichtigen/undurchführbaren Bestimmung und dem Gesamtzweck des Vertrages entspricht.
Stand: Februar 2015, Kerkhoff Grün, Lohner Brook, 46354 Südlohn.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kerkhoff Grün; Prozessionsweg 62, 46325 Borken-Weseke; Deutschland; Telefon: +49 (0) 2862 / 419 10 66, Telefax: +49 (0) 2862 / 419 10 67; info@kunstrasen-versand.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Wurde Nachnahme als Zahlungsmittel gewählt, erstatten wir das Geld per Überweisung. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder an zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Vom Widerrufsrecht sind nach § 312g Abs. 1 Nr. 1 BGB Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, vom Widerrufsrecht ausgenommen.
Besondere Geschäftsbedingungen für Unternehmer im Sinne des § 14 BGB:
(1) Gefahrübergang bei Unternehmern
Ist der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB), so geht die Gefahr beim Versendungskauf unbeschadet von § 5 dieser AGB auf den Kunden über, sobald Kerkhoff Grün die Sache dem Spediteur, Frachtführer oder sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person ausgeliefert hat.
(2) Mängelrüge
Umgehend nach Erhalt der Ware hat der Kunde diese auf erkennbare Beanstandungen zu überprüfen. Wir empfehlen dem Käufer, einen Fachmann bei Anlieferung hinzuzuziehen, der eine Eingangskontrolle der Waren vornimmt. Ansprüche wegen eines Mangels verjähren innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Waren.
Ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen zum ratenkauf by easyCredit
1. Geltungsbereich und allgemeine Nutzungsbedingungen
Die nachfolgenden ergänzenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im folgenden AGB) gelten zwischen Ihnen und dem Händler für alle mit dem Händler geschlossenen Verträge, bei denen der ratenkauf by easyCredit (im folgenden Ratenkauf) genutzt wird.
Die ergänzenden AGB haben im Konfliktfall Vorrang vor anderslautenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Händlers.
Ein Ratenkauf ist nur für Kunden möglich, die Verbraucher gem. § 13 BGB sind und das 18. Lebensjahr vollendet haben.
2. Ratenkauf
Für Ihren Kauf stellt Ihnen der Händler mit Unterstützung der TeamBank AG Nürnberg, Beuthener Straße 25, 90471 Nürnberg (im folgenden TeamBank AG) den Ratenkauf als weitere Zahlungsmöglichkeit bereit.
Der Händler behält sich vor, Ihre Bonität zu prüfen. Die näheren Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Ratenkauf-Datenschutzhinweis in der Bestellstrecke. Sollte aufgrund nicht ausreichender Bonität oder des Erreichens der Händler-Umsatzgrenze die Nutzung des Ratenkaufs nicht möglich sein, behält sich der Händler vor, Ihnen eine alternative Abrechnungsmöglichkeit anzubieten.
Der Vertrag über einen Ratenkauf kommt zwischen Ihnen und dem Händler zustande. Mit dem Ratenkauf entscheiden Sie sich für eine Abzahlung des Kaufpreises in monatlichen Raten. Über eine fest vereinbarte Laufzeit sind dabei monatliche Raten zu zahlen, wobei die Schlussrate unter Umständen von den vorherigen Ratenbeträgen abweicht. Das Eigentum an der Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung vorbehalten.
Die bei Nutzung des Ratenkaufs entstandenen Forderungen werden im Rahmen eines laufenden Factoringvertrages vom Händler an die TeamBank AG abgetreten. Zahlungen können mit schuldbefreiender Wirkung ausschließlich an die TeamBank AG geleistet werden.
3. Ratenzahlung per SEPA-Lastschrift
Durch das mit dem Ratenkauf erteilte SEPA-Lastschriftmandat ermächtigen Sie die TeamBank AG, die durch den Ratenkauf zu entrichtenden Zahlungen, von Ihrem im Bestellprozess angegebenen Girokonto bei dem dort angegebenem Kreditinstitut durch eine SEPA-Lastschrift einzuziehen.
Die TeamBank AG wird Ihnen den Einzug per E-Mail bis spätestens einen Kalendertag vor Fälligkeit der SEPA-Lastschrift ankündigen (Pre-Notifikation/Vorabankündigung). Der Einzug erfolgt frühestens zum angegebenen Datum der Vorabankündigung. Ein späterer, zeitnaher Einzug kann erfolgen.
Wenn zwischen der Pre-Notifikation und dem Fälligkeitsdatum eine Verringerung des Kaufpreisbetrags erfolgt (z.B. durch Gutschriften), so kann der abgebuchte Betrag von dem in der Pre-Notifikation genannten Betrag abweichen.
Sie haben dafür Sorge zu tragen, dass zum Zeitpunkt der Fälligkeit Ihr Girokonto über eine ausreichende Deckung verfügt. Ihr Kreditinstitut ist nicht verpflichtet die Lastschrift einzulösen, falls eine ausreichende Deckung des Girokontos nicht gegeben ist.
Sollte mangels erforderlicher Deckung des Girokontos, wegen eines unberechtigten Widerspruchs des Kontoinhabers oder aufgrund des Erlöschens des Girokontos zu einer Rücklastschrift kommen, geraten Sie auch ohne gesonderte Mahnung in Verzug, es sei denn, die Rücklastschrift resultiert infolge eines Umstandes, den Sie nicht zu vertreten haben. Die im Falle einer Rücklastschrift von Ihrem Kreditinstitut der TeamBank AG berechneten Gebühren werden an Sie weitergereicht und sind von Ihnen zu begleichen. Befinden Sie sich in Verzug, ist die TeamBank AG berechtigt für jede Mahnung eine angemessene Mahngebühr oder Verzugszinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu berechnen. Aufgrund der hohen Kosten, welche mit einer Rücklastschrift verbunden sind, bitten wir Sie im Falle eines Rücktritts vom Kaufvertrag, einer Retoure oder einer Reklamation, der SEPA-Lastschrift nicht zu widersprechen. In diesen Fällen erfolgt in Abstimmung mit dem Händler die Rückabwicklung der Zahlung durch Rücküberweisung des entsprechenden Betrags oder durch eine Gutschrift.