Austausch Kunstrasen-Granulat
Das Infill-Granulat hat einen entscheidenden Einfluss auf die Eigenschaften eines Kunstrasenplatzes und nutzt sich mit den Jahren ab. Entsprechend ist es empfehlenswert, regelmäßig einen Tausch des Infills vorzunehmen, um den Spielern immer die optimalen Eigenschaften bieten zu können.
Wir tauschen Ihr Kunstrasen-Granulat – Unser Rundum-Sorglos-Paket
Als Komplettpartner für die professionelle Kunstrasen-Pflege bieten wir Ihnen ein echtes Rundum-Sorglos-Paket an, so dass Sie sich um nichts mehr kümmern müssen. Wir nehmen das alte Granulat auf, können es aufbereiten und ggf. sogar wiederverwenden. Ist das nicht möglich, kümmern wir uns um die Entsorgung des Alt-Granulats und sorgen natürlich für neues Granulat für Ihren Kunstrasenplatz.
Ihre beim Austausch des Kunstrasen-Granulats durch Kerkhoff Grün
- Optimale Spieleigenschaften
- Weniger Verletzungsgefahr
- Maschinelle Aufnahmen erlaubt ggf. Wiederverwendung des Granulats
- Professionelle, schnelle und kostengünstige Umsetzung
↓↓ Direkt kostenloses Angebot anfragen ↓↓
Maschinelle Aufnahme des Alt-Granulats auf Kunstrasenplätzen
Wir verfügen über eine Maschine, die die oberste Schicht Ihres Kunstrasenplatzes bürsten und aufnehmen kann. Für ein Fußballfeld können wir die abgenutzte TPE- oder EPDM-Schicht von einem Feld entfernen und dann neues Material auftragen. Bei einem Tennisplatz können wir die Sanddeckschicht aufsaugen, wenn sie z.B. sehr stark mit Algen/Moos verschmutzt ist.
Aufbereitung und Wiederverwendung des SBR-Gummigranulats
Das SBR-Gummigranulat liegt oft jahrelang auf einem Kunstrasenplatz, wurde also im Laufe der Jahre bereits sauber gespült. Der Kautschuk wird jedoch weiterhin in der Trennanlage gewaschen, so dass ein großartiges Produkt für einen neuen Zyklus von mindestens 12 Jahren entsteht. Vor der Wiederverendung wird das SBR-Gummigranulat wird geprüft, ob er der aktuellen Norm entspricht.