Wer möchte nicht einen schönen, gepflegten Rasen im Garten haben und gleichzeitig noch wenig Arbeit für das Rasenmähen, Düngen, Vertikutieren, Bewässern etc. aufwenden? Viele Gartenbesitzer wünschen sich eine derartige Rasenfläche, die Gründe sind aber vielfältig: Die einen können bspw. aus Altersgründen die regelmäßige und aufwändige Rasenpflege nicht mehr leisten, andere haben am Wochenende dafür einfach keine Zeit, wieder andere suchen eine robuste und gleichzeitig schöne Spielfläche für die Kinder, die auch den intensivsten Belastungen standhält. Und nicht zuletzt gibt es auch viele Gärten, in denen Naturrasen bspw. aufgrund der Bodenverhältnisse und einer Verschattung sich nie wirklich gut entwickeln wird – kurz: es gibt unzählige Gründe, Kunstrasen im Garten als Grünfläche zu verlegen und hochwertiger Kunstrasen bietet dann eine perfekte Alternative zum Naturrasen.
200qm Kunstrasen im Garten eines Einfamilienhauses verlegt
Im heutigen Referenzprojekt durften wir insgesamt 200qm Kunstrasen Classic Line 40mm verlegen. Nachdem die Besitzer sich unterschiedliche Kunstrasen-Muster angeschaut hatten und so viele Kunstrasen-Sorten vergleichen konnten, fiel die Entscheidung auf den Classic-Line in der Hochfloor-Version. Und die Bilder zeigen sehr eindrücklich das tolle Ergebnis: Eine absolut perfekte Grünfläche, die in Zukunft keine aufwändige Pflege mehr benötigt und in jeder Jahreszeit mit außergewöhnlich schöner Optik und ebenso angenehmer Haptik überzeugt!