Mit Kunstrasen im Garten kann man sich problemlos eine wunderbare Möglichkeit schaffen, um nach Feierabend oder am Wochenende seinem Golfhobby nachzugehen und das Putten zu üben. Insbesondere die speziell für Golfplätze entwickelte Kunstrasen-Sorte Golf-Pro 13mm bietet dafür die idealen Eigenschaften, denn hier sind die Rolleigenschaften für den Golfball besonders exakt und wie auf einem perfekt gepflegten Natur-Green – häufig sogar noch wesentlich besser. Natürlich kann aber auch verschiedene Kunstrasen-Sorten kombinieren, um die unterschiedlichen Bedingungen zu simulieren – wie das heutige Beispiel sehr schön zeigt.
Mit drei Kunstrasen-Sorten die perfekte Golf-Trainingsfläche geschaffen
Bei unserem heutigen Projekt wurde nicht einfach nur ein Putting-Green im Garten geschaffen, hier sollten unterschiedlichste Situationen simuliert werden. Daher hat sich der Kunde für eine Kombination unterschiedlicher Kunstrasen-Sorten entschieden: Einerseits kam Golf Pro 13mm zum Einsatz, um den Großteil der Fläche auszulegen. Zusätzlich hat sich der Kunde noch für Teilbereiche entschieden, mit denen bspw. ein Rough und ein Fringe gestaltet wurden. Hierfür kamen dann die Kunstrasen-Sorten Comfort 28mm und Comfort 40mm zu Einsatz. Nicht zuletzt wurde noch ein Sandbunker und ein Hügel mit Loch in die Trainingsfläche integriert, um maximale Vielfalt beim heimischen Golftraining zu erhalten. Und die Bilder sprechen für sich: Bei so einem Putting Green im heimischen Garten kann so mancher Golfplatz fast nicht mehr mithalten!