Garten mit Kunstrasen neu angelegt

Die Entscheidung für Kunstrasen im Garten kommt vielen Hausbesitzern erst wenn der klassische Naturrasen nicht gut funktioniert (bspw. weil der Garten stark verschattet ist), oder die Rasenpflege einfach zu viel Zeit in Anspruch nimmt bzw. nicht mehr ganz so leicht von der Hand geht. Aber immer mehr Bauherren entscheiden sich auch direkt für hochwertigen Kunstrasen im Garten, denn, neben den vielen anderen Vorteilen von Kunstrasen, kann dann der Garten sofort genutzt werden. Bei eingesätem Rasen dauert es viele Wochen, bis man die Rasenfläche betreten darf und man kann Rasen ebenso nicht zu jedem Zeitpunkt im Jahr sähen. Selbst bei Rollrasen sollte man etwas Zeit vergehen lassen, bis die Rasenfläche betreten und intensiv genutzt werden kann. Daher werden häufig die ganzen anderen Pflanzen auch schon gesetzt und zum Schluss sät man den Rasen ein – damit man durch den Transport der Pflanzen die Rasenfläche nicht mehr beschädigt. Bei Kunstrasen ist das wesentlich einfacher: Kunstrasen im Garten ist sofort intensiv nutzbar und man muss sich keine Sorgen machen, wenn man bspw. Pflanzen darüber zum späteren Standort bringt.

Neugestaltung eines Gartens mit 80qm Kunstrasen Classic Line 40mm

Die heutigen Bilder zeigen ein Beispiel, wo die Hausbesitzer große Teile eines Gartens neugestalten wollten und sich nach der Begutachtung mehrerer Kunstrasen-Muster für die Sorte Classic Line 40mm entschieden haben. Diese Sorte gehört mit unter 30€/qm zu den preislich besonders attraktiven Hochfloor-Sorten und das Ergebnis hat die Hausbesitzer mehr als nur zufriedengestellt: Sie waren von der Fläche begeistert – nicht nur die Optik, auch die Haptik der neuen Kunstrasenfläche hat die Erwartungen weit übertroffen. Wir wünschen viel Freude an der neuen Grünfläche und am neuen Garten!

Bei diesem Projekt verwendeter Kunstrasen
Kunstrasen Classic-Line 40mm Kunstrasen Classic-Line 40mm Hochflor
Preis für 1 qm
27,81 € 30,90 € *

• KOSTENLOSES MUSTER